Höglwörther See
Ein einmaliges Kleinod mit romantischer Schlossinsel
Der Höglwörther See ist gemeinsam mit dem ehemaligen Kloster Höglwörth eines der schönsten Ensembles im östlichen Oberbayern. Den Höglwörther See kann man bequem umwandern und sich von der romantischen Umgebung verzaubern lassen.








Die Perle des Rupertiwinkels
Der Höglwörther See ist ca. 13,5 ha groß und 8 bis 10 m tief. Er entstand nach Abschmelzen des Saalachgletschers vor etwa 10.000 Jahren und bietet zahlreichen Tierarten wie beispielsweise Hechte, Waller, Zander, Aale, Karpfen, Barsch, Schleien, Weißfische, Enten, Blässhühner und Höckerschwäne einen Lebensraum. Im Rupertiwinkl gelegen bettet sich Höglwörth als Ortsteil der Gemeinde Anger ein. Der Ort war bis 1803 Teil des Fürsterzbistums Salzburg und kam 1810 zum Königreich Bayern. Entdecken Sie die einmalige Schönheit der Gemeinde Anger und des Klostersees bei einer Wanderung von Anger zum See und einer Rundwanderung um den Höglwörther See.
Tipp: Badeplatz am Höglwörther See
Das Wasser des Höglwörther Sees ist angenehm warm. Die Liegewiese am Höglwörther See ist geöffnet von Mitte Mai bis Anfang September; Eintritt frei, Tel.: +49-8656-598
Höglwörther See
Höhe
540 mAusgangspunkt / Parkplatz
Höglwörther Straße 21, 83454 AngerAnreise mit Bus & Bahn
Öffnungszeiten
Ganzjährig
Kontakt für weitere Informationen
Dorfplatz 4, 83454 Angerwww.anger.de
info@anger.de
Tel.: +49-8656-9889-22
Weitere Infos und Links
Essen & Trinken:
Klosterwirt Höglwörth:
kontakt@klosterwirt-hoeglwoerth.de
Tel.: +49-8656-255